Scroll Top

Storno und Teilnahmebedingungen

Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders angegeben, muss die Zahlung des Seminarbeitrags bis spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin auf das jeweils angeführte Konto eingelangt sein.
Nach Eingang der Seminargebühr erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Sollte die Gruppe bereits belegt sein, werden Sie auf der Warteliste vermerkt und benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie – falls erforderlich – nähere Angaben zum Seminarort. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt.

Hinweis gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG: Als Kleinunternehmerin im Sinne der Umsatzsteuer unterliege ich nicht der Umsatzsteuerpflicht. Es wird daher keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahnspesen und Verzugszinsen in Rechnung zu stellen.

Stornobedingungen & Terminverschiebung

Die Bedingungen richten sich nach dem jeweiligen Geschäftsbereich:

  • Coaching:
    Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Absage oder Verschiebung ist bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage wird das volle Honorar verrechnet.
  • Training & Teamentwicklung:
    Eine kostenfreie Stornierung oder Terminverschiebung ist bis vier Wochen vor dem vereinbarten Termin möglich.
    Bei Stornierung ab vier Wochen bis eine Woche vor dem Termin werden 50 % des vereinbarten Honorars fällig.
    Ab sieben Tagen vor dem Termin wird das volle Honorar verrechnet.
    Abweichende Regelungen können schriftlich im Rahmen der Auftragsklärung vereinbart werden.
  • Workshops & Psychodrama-Gruppen:
    Stornierungen bedürfen der Schriftform.
    Es gelten folgende Regelungen:
    • Bearbeitungsgebühr: 50 €
    • Rücktritt ab drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Teilnahmebeitrags werden fällig.
    • Rücktritt ab einer Woche vor Veranstaltungsbeginn: 100 % des Teilnahmebeitrags werden fällig.
    • Bei Stellung eines:r geeigneten Ersatzteilnehmer:in wird lediglich die Bearbeitungsgebühr verrechnet.

Orsolya Lelkes, PhD, behält sich vor, Workshops oder Gruppenprozesse bei zu geringer Teilnehmer:innenzahl bis spätestens zwei Wochen vor Beginn abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr umgehend vollständig rückerstattet.
Bei Ausfall durch Krankheit der Veranstalterin oder höhere Gewalt wird ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

  • Psychodrama-Kurzlehrgang (Psychodrama Akademie):
    Es gelten die jeweils aktuellen Stornobedingungen der ÖAGG.

Teilnahme an Gruppenprozessen

Aus methodischen Gründen ist die regelmäßige und durchgehende Anwesenheit aller Gruppenmitglieder erforderlich.
Alle Teilnehmer:innen nehmen eigenverantwortlich an den Gruppenprozessen teil.

Haftungsausschluss und Selbstverantwortung

Unsere Zusammenarbeit beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen.
Einzel- und Team-Coaching, die Teilnahme an Trainings, Workshops sowie psychodramatischen Lehrgängen sind selbstverantwortliche Prozesse.
Ein bestimmter Erfolg kann nicht garantiert werden. Ich unterstütze meine Kund:innen im Sinne einer Prozessbegleitung bei Entscheidungsfindungen und gewünschter Weiterentwicklung – die eigentliche Veränderungsarbeit wird von den Kund:innen selbst geleistet.

Die Teilnehmer:innen tragen die volle Verantwortung für sich und ihre Handlungen innerhalb und außerhalb unserer Termine und kommen für eventuell verursachte Schäden selbst auf.
Die angebotenen Leistungen ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie verstehen sich als gesundheitsfördernde und entwicklungsorientierte Begleitung.
Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Eine Haftung von Orsolya Lelkes, MSc PhD, ist ausgeschlossen.

Hinweis zur Abgrenzung zur Psychotherapie

Ich biete keine Psychotherapie an. Wenn Sie eine psychotherapeutische Behandlung benötigen, wenden Sie sich bitte an entsprechende Stellen.
Meine persönliche Beratung erfolgt ausschließlich im Rahmen meiner Qualifikation als Lebens- und Sozialberaterin (Psychologische Beraterin gemäß Gewerbeordnung) und Coach.
Psychologische Beratung richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die in belastenden oder herausfordernden Lebenssituationen Unterstützung suchen. Sie unterscheidet sich klar von Psychotherapie, die auf die Behandlung psychischer Erkrankungen abzielt (gemäß ICD-10, Kapitel „Psychische und Verhaltensstörungen“).

Als Lebens- und Sozialberaterin darf ich Einzelpersonen, Paare, Familien, Vereine und Organisationen zu einer Vielzahl von Themen beraten – etwa zu Identität, Kommunikation, Partnerschaft, Trennung, Familie, Erziehung, Sexualität, Trauer, Burnout, Stress, Mobbing oder Neuorientierung.

Vertraulichkeit

Orsolya Lelkes, MSc PhD, sowie allfällige Mitarbeiter:innen verpflichten sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle im Rahmen ihrer Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten der Kund:innen – auch über das Ende der Zusammenarbeit hinaus.

Datenschutz

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten werden nicht weitergegeben und bis zu Ihrem schriftlichen Antrag auf Löschung aufbewahrt. Bitte richten Sie diesen Antrag an: hello@lelkes.at.